Rhabarberkuchen

In meiner Kindheit wuchs Rhabarber bei meiner Oma im Garten. Regelmäßig kochte sie daraus ein leckeres Kompott. Der Kuchen weckt Erinnerungen an diese Zeit.

Rhabarberkuchen

Zubereitungszeit1 Std. 10 Min.
Arbeitszeit1 Std. 10 Min.
Portionen: 12 Stück

Zutaten

Boden

  • 350 g Mehl
  • 175 g Margarine
  • 50 g Zucker
  • 50 g brauner Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Rhabarber

  • 700 g roten Rhabarber
  • 60 g Zucker
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 EL Wasser
  • 1 EL Amaretto

Anleitungen

Vorbereitung des Boden

  • Mehl, Margarine, Zucker, Eier, Vanillezucker und Backpulver in eine Rührschüssel geben und zu einem Mürbeteig kneten.
  • Den Mürbeteig dann im Kühlschrank kalt stellen.

Rhabarber

  • Den Rhabarber waschen und abziehen. Idealerweise habt ihr dabei keine hellen Klamotten an. 😀
  • In ungefähr 5 cm lange Stücke schneiden und diese halbieren.
  • Einen Topf aufsetzen, den Rhabarber dort mit den 60g Zucker mischen und ungefähr 25 Minuten stehen lassen.
  • Im Anschluss zugedeckt bei mittlerer Hitze ungefähr 15 Minuten köcheln lassen.
  • Die Speisestärke, das Wasser und den Amaretto leicht in den kochenden Rhabarber rühren und erneut gut 5 Minuten aufkochen. Solltet ihr vorsichtig gewesen sein, zerfällt der Rhabarber nicht so stark und ihr habt eine schöne stückige Masse. Danach vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Come together

  • Mit 2/3 des Mürbeteiges eine gefettete Springform (26cm) auslegen und dabei einen ungefähr 3cm hohen Rand hochziehen.
  • Den Teig dann mit einer Gabel einstechen und anschließend ca. 10 Minuten bei 180° blind backen.
  • Wenn ihr den Teig aus dem Ofen geholt habt, verteilt ihr die Rhabarbermasse auf dem Boden.
  • Aus dem restlichen Teig könnt ihr jetzt ein Gitter machen, das ihr oben auflegt. Alternativ könnt ihr es auch nach Eclairbär Art machen und den Teig als Streusel verwenden.

Kommentar verfassen